Regelmäßiges Plenum
Wir treffen uns aller zwei Wochen montags um 18:30 Uhr, meist im Haus der Demokratie, 1.Etage in der Umweltbibliothek. Neue MitstreiterInnen sind immer willkommen! Bei Interesse gern per E-Mail melden, da es mitunter zu Verschiebungen kommt: info@vorsicht-freihandel.de.
Nächste feststehende Treffen:
Montag, 27. August 2018, Montag, 10.September 2018, Montag 24.September 2018, jeweils um 18:30 Uhr , in der Umweltbibliothek im Haus der Demokratie (Bernhard-Göring-Str. 152, 1. OG). Schwerpunktmäßig wird es bei den Treffen um die Vorbereitung des Aktionstags gegen CETA am 29.09.18 in Leipzig gehen.
Kommende Termine:
Bisherige Aktivitäten
- 23.01.2017: offizielle Enthüllung eines Großplakates gegen CETA
- 17.09.2016: bundesweiter Aktionstag mit Großdemonstration in Leipzig
- 14.09.2016: Themenabend – Kurzfilm und Podiumsdiskussion: Kein Freihandel! Menschen vor Profit, statt grenzenlose Konzernmacht.
- 09.06.2016: Diskussionsveranstaltung „Freihandel und Sozialdemokratie, passt das zusammen?“
- 28.05.2016: Demo TTIP, CETA & Co. stoppen! Für einen gerechten Welthandel.
- 25.05.2016: Vortrag und Diskussion: Geopolitische und ökonomische Hintergründe der Freihandelsabkommen CETA und TTIP
- 24.05.2016: Workshop beim Kollektiv-Festival: Wie CETA und TTIP die Demokratie bedrohen.
- 23.05.2016: Podiumsdiskussion: Grenzenlose Konzernmacht? Die Folgen des Freihandels.
- 23.03.2016: Vortrag „TTIP, CETA und die Folgen“, in der Frauenkultur
- 16.03.2016: Lesung „Der Unfreihandel“ mit Petra Pinzler
- 26./27.02.2016: Workshop zu Demo-Aktionen auf der bundesweiten TTIP-Aktionskonferenz
- 07.12.2015: Übergabe eines offenen Briefs an die SPD im Rahmen der bundesweiten campact-Aktion
- 04.12.2015: Vortrag „Chancen und Risiken von TTIP“ im Komm-Haus in Grünau
- 10.10.2015: Fahrt zur bundesweiten Demonstration „Stop TTIP CETA“ in Berlin
- 06.10.2015: Vortrag „TTIP – der aktuelle Stand“, zusammen mit dem AK Landwirtschaft des BUND Leipzig
- 01.10. + 03.10.2015: Infostand des Netzwerks, Kleiner Willy-Brandt-Platz bzw. Lindenauer Markt
- 30.09.2015: MittwochsATTACke: „Vorsicht Freihandel! – Strategien im Neoliberalismus“, Vortrag und Diskussion, Flyer
- 08/09.2015: Gespräch und Diskussion beim globaLE-Kino „La buena vida – Das gute Leben“ und „10 Milliarden“, mehr dazu
- 23.08.2015: Infostand beim Schönauer Parkfest
- 02.07.2015: Teilnahme und Protest beim Bürgerdialog „Transatlantisches Freihandelsabkommen – Chance oder Risiko?“
- 14.06.2015: Infostand auf der Ökofete Leipzig
- 18.04.2015: Internationaler Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA, TiSA
- 12.04.2015: Workshop beim Via-Campesina-Tag in Sehlis
- 25.02.2015: Aktion im Leipziger Rathaus anlässlich der Abstimmung über die Resolution der Linken gegen CETA & TTIP
- 17.01.2015: Teilnahme an der Demonstration „Wir haben es satt! – Gegen Tierfabriken, Gentechnik und TTIP“ in Berlin
- 17.12.2014: Infostand mit Unterschriftensammlung für „Stop TTIP“
- 08.12.2014: Vortrag und Diskussion zu den Auswirkungen von TTIP & Co. auf die Kommunen bei der öffentlichen Fraktionssitzung der Linken im Kreistag Nordsachsen
- 28.10.2014: Kritische Teilnahme am Dialogforum „Pro und Contra zum Transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP)“ der IHK Leipzig
- 25.10.2014: Uni-Vorstellungsstraße, Unterschriftensammlung für die Europäische Bürgerinitiative
- 11.10.2014: Europäischer dezentraler Aktionstag gegen TTIP CETA & Co. – Demonstration & Infostand
- 02.-06.09.2014: Auf der Degrowth-Konferenz, haben wir einen Workshop durchgeführt und uns mit Aktionen an der Abschlussdemonstration beteiligt.
- 12.07.2014: Workshop zu TTIP, CETA und TISA beim Reclaim-The-Fields-Aktionscamp in Sehlis/Taucha
- Mai 2014: Infostände im Vorfeld der Europa-Wahl in der Leipziger Innenstadt, auf dem Connewitzer Straßenfest und an der Uni
- 13.05.2014: Fuck TTIP – Veranstaltung mit Infos, Kabarett und Musik
- 15.03.2014: Infostand vor der Leipziger Buchmesse
- 12.03.2014: Protestaktion in der Leipziger Innenstadt
- 7./8.03.2014: Straßenaktionen in der Leipziger Innenstadt